DREI WEIN REGIONEN IN EINEM TOUR
3 verschidene Weinregionen, 3 verschiedne Weinerlebnisse, aber alle sind einen Versuch wert! |
![]() ![]() |
1. Tag – Ankunft in Budapest
Ankunft am Flughafen von Budapest. Transfer zum Hotel, Abendessen im Hotel.
2. day – Budapest and Etyek
Stadtbesichtigung in Budapest mit den Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt, wie Matthiaskirche und Fischerbastei im Burgviertel. Auf der Pester Seite: Heldenplatz, Stadtwäldchen inkl. Burg Vajdahunyad, Parlament, Staatsoper, Váci Straße...
Leichtes Mittagessen
In the late afternoon Fahrt nach Etyek. Das Weinbaugebiet liegt etwa 30 Kilometer westlich von Budapest. Das Klima ist von reichlichem Sonnenschein und wenig Niederschlägen geprägt. Gegen Ende das 19. Jahrhunderts wurde József Törley, der sein Handwerk in der Champagne gelernt hatte, auf das Gebiet aufmerksam, das sich auf Grund des Löss-, Kreide- und Schwarzerde-Bodens und des Klimas ausgezeichnet für den Anbau von Chardonnay eignet. Weitere Rebsorten sind Olasz Rizling (Welschriesling), Rajnairizling (Riesling), Sauvignon Blanc und Pinot Blanc, sowie die Neuzüchtungen Táltos, Zefír, Zengö und Zenit.
Abendessen mit Weinverkostung in einem lokalen, familiengeführten Winzerei mit schönem Ausblich auf das Gegend.
Übernachtung in Budapest.
3. Tag – Eger
Nach dem Frühstück Fahrt nach Eger. Berühmt wurde das Weinbaugebiet Eger durch das „Erlauer Stierblut“, einen kräftigen, erdigen, farblich ins Schwarz spielenden Rotwein. Die alte Stadt Eger gehört zu den wichtigsten Handelsorten in Ungarn insbesondere für Wein. Zudem ist Eger eine der schönsten Städte in Ungarn. Rund um Eger ist es sehr trocken, im Sommer herrschen hohe Temperaturen. Die Winter sind jedoch sehr lang, so dass die Vegetation später als in Europa einsetzt. Aus den weißen Rebsorten Olaszrizling oder Leányka werden interessante Weine gekeltert. Die Rebe Leányka ist ausschließlich in Eger zu finden und reift früh. Die Weine haben oft ein sehr intensives Aroma von Honig, die Trauben sind sehr zuckerhaltig.
Nach Ankunft in Eger Mittagessen mit Weinverkostung in der Stadt.
Folgend Stadtbesichtigung mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Eger.
Am Nachmittag Belegung der Zimmer und Abendessen mit Weinverkostung im Tal der schönen Frauen.
4. Tag – Tokaj
Nach dem Frühstcük Fahrt nach Tokaj. Die im Nordosten des Landes gelegene Weinregion Tokaj ist ohne Zweifel eine der berühmteste Ungarns. Es gehört seit 2002 zum UNESCO Weltkulturerbe. Ausschließlich weiße, spätreife Rebsorten dürfen angebaut und zur Herstellung von Tokajer Ausbruchweinen verwendet werden. Neben dem traditionellen edelsüßen Dessertwein Tokaj Aszú und den trockenen bis lieblichen Tokaj Szamarodni wurde in jüngster Zeit auch mit im Fass gereiften trockenen Weinen von bestechender Qualität eine Renaissance der Tokajer Weine eingeleitet.
Kurzer Spaziergang in der Stadt und Besuch im Weinmuseum vom Welterbe Tokaj. Das Weinmuseum vom Welterbe Tokaj funktioniert als Ausstellungsort und Museum der Weinanbaugebiete. Die interaktiven Ausstellungen präsentieren die Weinstraße Tokaj-hegyalja so, dass die Besucher zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto durch die Gegend schlendern können, ohne das Gebäude zu verlassen. Die Hauptrolle spielt natürlich der weltbekannte Tokajer Wein, über dessen Anbau und Tradition die Museumsbesucher alles erfahren können.
Folgend Mittagessen und Weinverkostung von den köstlichen Tokaj Weinen in einem lokalen Winzerei.
Am Ende Rückfahrt nach Eger, Abendessen im Hotel.
5. Tag – Heimfahrt
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen, und Heimflug.y.