BUDAPEST MIT THERMALBAD ERLEBNIS
4 Tage / 3 Nächte

Lernen Sie Budapest kennen und lassen Sie sich in einem unseren Thermalbädern verwöhnen!

                                 
 

 

1. Tag – Ankunft in Budapest

Ankunft am Flughafen von Budapest. Transfer zum Hotel, Abendessen im Hotel. 

2. Tag – Budapest

Nach dem Frühstück Stadtbesichtigung mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt, wie Parlament, Heldenplatz, Stadtwäldchen inkl. Burg Vajdahunyad, Staatsoper und St Stephans Basilica auf der Pester Seite. 
Während des Tages Mittagessen individuell. 
Am Nachmittag setzen wir die Stadtrungang auf der Buda Seit fort unter anderem mit der Matthiaskirche und Fischerbastei im Burgviertel. Als krönende Abschluss des Tages Schifffahrt auf der Donau mit einem Glas Sekt und Abendessen vom Buffet (warme und kalte Speisen, verschiedene Salate, ungarische Spezialitäten, Obst und Kuchen). Die Gäste können sich Budapest bei seiner prunkvollsten Beleuchtung ansehen. 
Übernachtung in Budapest.

3. Tag – “Shopping”, Kaffe und Kuchen, Verwöhnung im Széchenyi Thermal Bad

Nach dem Frühstück Besuch in der großen Markthalle von Budapest mit Möglichkeit fürs Shoppen. Die Markthalle im Zentrum von Budapest ist eine der größten und schönsten Markthallen in Europa. Die Große Markthalle wurde in den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts erbaut, im neogotischen Stil nach den Plänen von Samu Pecz. Das Gebäude weist Merkmale neugotischer Architektur auf, insbesondere das monumentale Haupttor. Eindrucksvoll ist die Backsteinfassade zur Vaci utca hin allemal mit den beiden seitlichen Türmchen und den bunten Dachziegeln aus Zsolnay-Keramik sowie der Dekoration im Sezessionsstil. Die bebaute Fläche beträgt etwa 10.000 m² und ist damit so groß wie 2 Fußballfelder. Die filigrane Stahlkonstruktion ist das architektonische Highlight und ermöglicht, dass stets viel Tageslicht in die Halle fällt und lässt diese harmonisch und luftig-leicht wirken.

Folgend Kaffe und Kuchen im berühmten New York Café. Das Kaffehaus wurde ersmtal in 1894 eröffnet und wurde schnell ein Lieblingsort von Schriftstellern und Dichtern. Das Kaffeehaus ist während des zweiten Weltkrieges teilweise zerstört worden aber, dank des neuen italienischen Besitzers Boscolo strahlt es wieder in seitem alten Gland seit der Neueröffnung im Jahr 2006. Das Interieur begeistert mit Marmor und gedrehten Säulen, der Stil ist unvergleichlich Neubarock. 

Am Nachmittag Baden im Széchenyi Thermalbad. Szechenyi Bad ist eines der größten Bäderkomplexe Europas. Nicht nur durch sein Heilwasser und seine flächenmäßige Ausdehnung ist dieses Bad so bedeutend, sondern auch architektonisch wurde es sehr anspruchsvoll gestaltet - die Skulpturen und Glasmosaikarbeiten im Heilbad sind Schöpfungen der bedeutendsten Künstler Ungarns. Bei der Gestaltung der weiten und hellen Beckenhallen sind Einflüsse der römischen Bäderkultur zu spüren, ebenso sind bei den Wannenbädern Spuren sowohl griechischer als auch nördlicher Badekultur wahrzunehmen.

Abenddes und Übernachtung im Hotel in Budapest

4. Tag – Heimfahrt

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen, und Heimflug.